Aquarium Regal Umbau
Das Regal steht jetzt und ich möchte den Aufbau mal kurz zusammen fassen. Ich habe ein 30er Stecksystem genommen, weil es nur dabei Stellfüße für gab. Ob man diese braucht, muss jeder selber sehen, mein altes Schwerlastregal hatte ja auch keine. Zuerst habe ich die einzelnen Etagen zusammen gebaut.
Dann habe ich Etage für Etage aufgesetzt.
Bei den beiden außen Holmen habe ich ein Loch durch gebohrt um das Regal später an der Wand sichern zu können. Die zwischen Holme habe ich mit doppelseitigem Klebeband und Linoleum beklebt um die Becken dort direkt aufsetzen zu können. Oben und unten ist ein Holzboden drauf, die habe ich zweimal mit Latex Bindemittel gestrichen und auch Linoleum darauf.
Regal steht und ich bin zufrieden, unten kommen noch zwei 50er Becken rein, wenn noch jemand welche über hat, würde ich mich sehr freuen.
Also das Regal hat die Maße HxBxT / 1.48x1.31x30 und folgendes Material habe ich dazu bei alusteck.de bestellt:
- Rechter Winkel 1 Abgang mit Stahlkern / 4xa4,71EUR=18,84 EUR
- T-Stück 1 Abgang mit Stahlkern / 10xa5,73EUR=57,30 EUR
- Kreuz 1 Abgang mit Stahlkern / 4xa6,68EUR=26,72 EUR
- T-Stück 1 Abgang mit Stahlkern u. Gewinde M10 / 2xa7,61EUR=15,22 EUR
- Rechter Winkel 1 Abgang mit Stahlkern u. Gewinde M10 / 4xa6,59EUR=26,36 EUR
- Stellteller rund schwarz mit Stahlgewinde M10 / 6xa1,86EUR=11,16 EUR
- Aluprofil ohne Steg 30 x 30 mm Vierkantrohr / 1000mm a9,46EUR=202,18 EUR
- Rabatt
Versandkosten: 0 EUR
Gesamtkosten Netto: 261,43 EUR
Gesamtkosten Brutto: 311,10 EUR