Aquarium Ratgeber

Hier sind Ratgeber u. Broschüren von verschiedenen Herstellern.

ZOO Aquarium Erfurt

# ZOO Aquarium Erfurt

Die Vorgeschichte des ZOO Aquarium im Thüringer Zoopark Erfurt.

Die Vorgeschichte: Die Errichtung des Aquariums geht auf eine Initiative der 1912 gegründeten „Aquarien-Liebhaber" zurück, die wie auch der bereits 4 Jahre früher ins Leben gerufene „Verein der Aquarien- und Terrarienfreunde Erfurt" die Ambition hatten, eine Freilandanlage zu errichten. 1926 wurde dafür von der gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft „Erfurter Spar- und Bauverein" ein 600 m² großes Gelände an der ...

Download: dl_icon  ZOO Aquarium - Zoopark Erfurt.pdf

 

# Tropica pflanzen guide

Tropica pflanzen guide

von tropica.com

Erscheinungsdatum: 2010 bei Tropica Aquarium Plants

Die Themen:

  • Machen Sie Ihren Traum wahr
  • Gestaltungsbeispiele
  • Pflanzen von A bis Z
  • Tropica 's ABC - So fangen Sie an
  • Tropica Aquacare-Verwöhnkur für Ihre Pflanzen

und vieles mehr.

Tropica pflanzen guide

Gestaltungsvorschläge, jede Menge Pflanzen, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anlage Ihres Aquariums sowie sehr viel Inspiration.

Dieser Pflanzenguide soll Sie mit den besten Voraussetzungen ausstatten, erfolgreich ein eigenes Aquarium anzulegen und zu unterhalten. Wir wissen, dass viele Aquarianer den Weg zu diesem wunderbaren Hobby finden, nachdem sie ein schönes Aquarium bei Freunden, im Restaurant oder in einer Zoohandlung gesehen haben. Leider wissen wir auch, dass viele, die ein Aquarium anlegen, bereits nach sechs bis zwölf Monaten wieder aufgeben. Warum? Der Pflanzenguide verhilft Ihnen zu einem guten Start. Er beleuchtet die grundlegenden Bedingungen, auf die Sie achten müssen - ganz gleich, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Aquarianer sind.

Download: dl_icon  Tropica_PFLANZENGUIDE.pdf

# JBL Ratgeber 1

JBL Ratgeber 1

Einrichtung eines Aquariums - Nützliche Tipps für Einsteiger

Inhalt

  • Vorbemerkung
  • Übersicht: Einrichten eines Aquariums
  • Das Aquarium
  • Bodengrund und Dekoration
  • Technik
  • Wasser
  • Die Pflanzen
  • Die Fische
  • Pflegearbeiten
  • Literatur

und vieles mehr: dl_icon  de_WWW1-1.pdf

# JBL Ratgeber 2

JBL Ratgeber 2

Biotopgerechtes Aquarienwasser

Inhalt

  • Vorbemerkung
  • Die Wasserhärte
  • Der pH-Wert
  • Stickstoffverbindungen
  • Phosphor- & Siliziumverbindungen
  • Schwermetalle 16 - 17
  • Zusammenhänge versch. Faktoren
  • Calcium- und Magnesiumgehalt
  • Die JBL Test Sets
  • JBL professionelle Wasseranalysen
  • JBL Protokollblatt
  • JBL Literatur

und vieles mehr: dl_icon  de_WWW2.pdf

# JBL Ratgeber 3

JBL Ratgeber 3

Richtige Ernährung von Aquarienfischen

Inhalt

  • Warum artgerechte Ernährung?
  • Die Bestandteile
  • Den Fischen aufs Maul geschaut
  • Abwechslungsreich füttern
  • Fütterungstechniken
  • Fischbrut
  • Die Futtervielfalt von JBL
  • Zusätzliche Vitamine 28
  • Professionell füttern und pflegen

und vieles mehr.

JBL Ratgeber 3

In der freien Nalur haben sich die Fische, wie alle anderen Lebewesen, im Verlauf von Jahrmillionen an bestimmte Ernährungsweisen und Futterarten angepasst, die in ihrem speziellen Lebensraum ausreichend vorkommen. Nur in den seltensten Fällen werden Aquarienfische ohne unser Zutun in ihrer Behausung irgend eine Futterart in ausreichender Menge vorfinden. Deshalb gehört neben der Berücksichtigung der jeweiligen Umweltansprüche eine gesunde und verantwortungsbewusste Fütterung der Aquarienfische zu den wichtigsten und wohl auch interessantesten Aufgaben des Aquarianers. Dabei kommt es nicht darauf an den Fischen nur irgendein Futter in ausreichender Quantität zu bieten. Vielmehr gilt es. die speziellen Ernährungsbedürfnisse der „Flossenkinder" möglichst optimal zu befriedigen. Was artgerechte Ernährung bedeutet und wie Sie ganz persönlich Ihre Aquarienfische mit dem breiten Fischfuttersortiment von JBL gesund und abwechslungsreich ernähren können, erfahren Sie in dieser Broschüre.

Download: dl_icon  de_WWW3.pdf

# JBL Ratgeber 4

JBL Ratgeber 4

Hilfe bei Krankheitsfällen im Aquarium

inhalt

  • Vorbeugen durch artgerechte Haltung
  • Schnellbestimmung durch Bilddiagnose
  • Übersicht: Probleme bei Aquarienfischen
  • Fischkrankheiten im Einzelnen
  • Vergiftungen
  • Übersichtstabelle
  • Garnelenkrankheiten

und vieles mehr: dl_icon  de_WWW4.pdf

# JBL Ratgeber 6

JBL Ratgeber 6

Pflanzenpflege im Aquarium

Inhalt

  • Vorbemerkung
  • Vorteile durch gesunden Pflanzenwuchs
  • Was benötigen Aquarienpflanzen zum Leben?
  • Pflegemaßnahmen
  • JBL Proflora - System
  • Literatur
  • Farbtabelle mit Aquarienpflanzen

und vieles mehr: dl_icon  de_WWW6.pdf

# JBL Ratgeber 7

JBL Ratgeber 7

Richtige Aquarien- und Terrarienbeleuchtung

INHALT

  • Einleitung
  • Photosynthese, der Motor des Pflanzenwachstums
  • Was ist Licht?
  • Licht für Pflanzen
  • Die Algen
  • Die Konsequenz
  • Leuchtstoffröhren in T8 Technologie
  • JBL Solar Reflect
  • Leuchtstoffröhren in T5 Technologie
  • JBL Solar Reflect Ultra
  • Leuchten in T5 Technologie
  • Beleuchtung von Meeresaquarien
  • Tipps für die Beleuchtung von Aquarien

und vieles mehr: dl_icon  de_WWW7.pdf

# JBL Ratgeber 9

JBL Ratgeber 9

Krebse und Garnelen im Süßwasser

Inhalt  

  • Vorbemerkung
  • Voraussetzungen
  • Aquariumeinrichtung
  • Das richtige Wasser
  • Futter
  • P?egemaßnahmen
  • Vergesellschaftung
  • Artenüberblick - Garnelen
  • Artenüberblick - Krebse

und vieles mehr: dl_icon  de_WWW9.pdf

# JBL Artemia

JBL Artemia

Artemia Lebendfutter selbst gemach, mit dem JBL Artemio - System ganz einfach.

Inhalt

  • Was ist Artemia?
  • Wofür braucht man Artemia?
  • Wie wird Artemia kultiviert?
  • Kann man Artemia auch großziehen?
  • Das JBL Artemio®-Programm
  • Das JBL Artemio
  • Kid-Programm

und vieles mehr: dl_icon  de_Artemia1.pdf

# JBL Nano Aquaristik

JBL Nano Aquaristik

Nano Aquaristik so geht es richtig

Inhalt

  • Das Nano-Aquarium
  • Der Standort
  • Energiebedarf
  • Pflegeaufwand
  • Die Inbetriebnahme eines Nano-Aquariums – Schritt für Schritt
  • Professionelle Wasserpflanzenpflege
  • Fütterung
  • Spezial-Aquarium Sulawesi
  • Empfehlenswerte Tiere für Nano-Aquarien
  • Problemlösungen

und vieles mehr: dl_icon  de_NANO1.pdf

# JBL Wasseranalyse

Professionelle Wasseranalyse mit JBL

Die richtigen Wasserwerte im Aquarium hängen vom Ausgangswasser, dem Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht, kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium bilden. Für ein gesundes Aquarium mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmäßige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig. Als Orientierungstest dienen hier die JBL Wasseranalyse

Download: dl_icon  de_wasseranalyse.pdf

JBL Wasseranalyse JBL Wasseranalyse

# JBL Karbonathärte

JBL Karbonathärte

Karbonathärte - Die Lebensversicherung für Ihr Aquarium

Inhalt

  • Wo lauern die Gefahren?
  • Was sagt uns der Wert der Karbonathärte?
  • Wie kann man die Karbonathärte ermitteln?
  • Welchen Vorteil bietet die richtig eingestellte Karbonathärte?
  • Wie kann man die Karbonathärte erhöhen?
  • Wie kann man die Karbonathärte senken?
  • Sonderfall: Das Malawi- und Tanganjikasee Aquarium
  • Produktübersicht

und vieles mehr: dl_icon  JBL-Karbonathaerte_de.pdf

# Sera Gesunde Aquarienfische

Sera_Gesunde_Aquarienfische

Gesunde Aquarienfische, Fischkrankheiten erkennen, Ursachen ermitteln, Erfolgreich mit sera Arzneimitteln behandeln

Inhalt

  • Vorbeugen ist besser als Heilen!
  • Fischkrankheiten erkennen
  • Mangelerscheinungen und Fehlernährung
  • Haltungsfehler und Vergiftungen
  • Medikamententabelle
  • Fischkrankheiten behandeln
  • sera med Professional Arzneimittel
  • Allgemeine Anwendungsempfehlungen

und vieles mehr: dl_icon  Gesunde_Aquarienfische.pdf

# Sera HEILMITTEL

Sera_HEILMITTEL

Gesunde Zierfische - wie?

Inhalt

  • Diagnosetabelle für Fischkrankheiten
  • Ein Aquarium bietet naturnahe Entspannung
  • Äußere und innere Erkrankungen: von der Diagnose zur Heilung
  • Fische umsetzen und mit sera aqutan schützi
  • Erkrankungen durch Ciliaten
  • Erkrankungen durch Flagellaten
  • Erkrankungen durch Würmer
  • Viruserkrankungen
  • Erkrankungen durch Bakterien
  • Erkrankungen durch Pilze
  • Mischinfektionen
  • Krebse
  • Mangelerkrankungen
  • Vitaminkur
  • Vorbeugen ist besser als Heilen
  • Checkliste zur Ursachenforschung

und vieles mehr: dl_icon  RG_HEILMITTEL.pdf

# Sera EINRICHTEN

Sera_EINRICHTEN

So richte ich mein Aquarium ein.

Inhalt

  • Auswahl der Zierfische und ihre Umwelt
  • Gesellschafts-Aquarium
  • Pflanzen: die grüne Lunge für die Unterwassernatur
  • Dekorationen
  • Die Technik
  • Verschiedene Aquarienformen
  • Standort und Aquarienvorbereitung
  • Biologisch sauber
  • Planung der Aquarienlandschaft
  • In 5 Schritten zum Aquarium
  • Aquarienplanung am Computer

und vieles mehr: dl_icon  RG_EINRICHTEN.pdf

# Dennerle Pflanzenkatalog

Dennerle Pflanzenkatalog

Dennerle Aquarienpflanzen Katalog 2009

Inhalt

  • Bundpflanzen + Importware
  • Pflanzen von A - Z
  • XL-Pflanzen
  • XXL-Pflanzen
  • Sumpfpflanzen
  • Deko-Pflanzen
  • Moose
  • Sortimente
  • Landschaften
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
  • Perfect Plant Pflanzenpflege

und vieles mehr: dl_icon  Pflanzenkatalog_2009_2044.pdf

# Dennerle Pflanzenkatalog

Dennerle Pflanzenkatalog

Dennerle Aquarienpflanzen Katalog Neuheiten 2016/2017

Neuheiten von a-z
Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Wasserpflanzen sind der Ursprung unseres Unternehmens. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht die Aquarienpflanze. Diese ist das sensibelste Element des Wassers. Sie ist nicht nur ein Indikator für die Wasserqualität und Voraussetzung für gesunde Fische, sondern auch der Schlüssel zu funktionierenden Wasserwelten. Wer Einblick in die Geheimnisse der Wasserpflanzen hat, dem eröffnet sich das Universum der Welt des Wassers. Im Januar 2016 waren wir im Südwesten von Indien, im Bundesstaat Kerala, unterwegs. Ein besonderes Highlight war die Erkundung des Miniaturfarnes Crepidomanes malabaricum am Naturstandort. Aber auch Eriocaulon breviscapum oder eine kleinwüchsige Microsorum pteropus Art haben uns begeistert und in Ihren Bann gezogen. Interessante Cryptocorynen für den Hintergrund, endemische Stängelpflanzen aus der Gattung Hygrophila und Rotala, neue plantit Arten, Pflanzenpads und attraktive Dekoartikel und vieles mehr erwarten Sie auf den nächsten Seiten in Text und Bild. Und nun viel Spaß beim Studieren Ihrer und unserer „Lieblinge“!

Download: dl_icon  Neuheiten_Pflanzen_2016.pdf

Dennerle Pflanzenkatalog

# Dennerle Pflanzenkatalog

Dennerle Aquarienpflanzen Katalog Neuheiten 2010/2011

Im Neuheiten-Katalog 2010 finden Sie zahlreiche Pflanzen - Neuheiten wie Staurogyne, Hedyotis und das brandaktuelle Starmoos Hyophila, sowie neue dekorative Gestaltungselemente wie z.B. Nano Bridge oder Lilaeopsis stretch pad.
 
Lassen Sie sich begeistern von der grünen Unterwasserwelt in Ihrer schönsten Form!

Download: dl_icon  Neuheiten_Pflanzen_2011.pdf

 

Dennerle Nano-Aquarien

# Dennerle Nano-Aquarien

Dennerle Faszination Nano-Aquarien Unterwasserwelten im Kleinformat

Entdecken Sie die neue Faszination von Nano-Aquarien – Wasserwelten im Kleinformat. Holen Sie sich den Zauber tropischer Unterwasserlandschaften nach Hause. Erleben Sie farbenprächtige, bizarr  anmutende Garnelen, Zwergflusskrebse und Schnecken mit ihrem spannenden Verhalten. Mit den Dennerle Nano Cubes lässt sich die Aquaristik neu entdecken. Die Mini-Aquarien von 10 bis 60 Liter fügen sich in jede Umgebung ein - egal ob in Küche, Bad, Wohn- oder Schlafzimmer. Sie sind das optische Highlight in jedem Raum. In 30 l - und 60 l - Cubes lassen sich sogar Nano-Fische erfolgreich pflegen.

Download: dl_icon  Dennerle_Nano-Prospekt.pdf