Red Fire Zwerggarnele - Neocaridina davidi (heteropoda) var. red fire

Red Fire Zwerggarnele - Neocaridina davidi var. red fire

Synonym: Neocaridina heteropoda var. red fire, Red Cherry Shrimp, Sakura Red, (Painted) Fire Red, Rote Garnele, Rote Zwerggarnele, Red Cherry Garnele, Krewetka Red Cherry, Krewetka Fire Red, Vuurgarnaal, Krevetka cervená var. Red cherry, Krevetka Neocaridina davidi var. Red cherry, Crevette cerise, Red Cherry shrimp, Red fire shrimp, gamba cereza

Erstbeschreibung: Kemp, 1918

Herkunft: Taiwan
Temp: 16 - 28°C
Größe: ca. 2,5 cm
Alter: ca. 2 Jahre
Futter: Allesfresser, Algen- Laub- Trockenfutter
Aquarium: ab 20 cm
Geschl.-unterschied: Die Männchen sind kleiner, Weibchen tragen einen Eifleck im Nacken und sind meist kräftiger gefärbt.
Zucht: Die Vermehrung ist recht einfach, nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragezeit entlässt das Weibchen um die 30 ca. 1-2mm groß und fertig entwickelte selbstständige Jungtiere.

Die Red Fire Zwerggarnele ist wohl mit eine der beliebtesten Garnelen in deutschen Aquarien. Die Haltung ist relativ einfach, da sie keine großen Ansprüche an die Wasserparameter im Aquarium stellen.

Red Fire Zwerggarnele - Neocaridina davidi var. red fire

Red Fire Zwerggarnele - Neocaridina davidi (heteropoda) var. red fire Red Fire Zwerggarnele - Neocaridina davidi (heteropoda) var. red fire Red Fire Zwerggarnele - Neocaridina davidi (heteropoda) var. red fire Red Fire Zwerggarnele - Neocaridina davidi (heteropoda) var. red fire Red Fire Zwerggarnele - Neocaridina davidi (heteropoda) var. red fire Red Fire Zwerggarnele - Neocaridina davidi (heteropoda) var. red fire Red Fire Zwerggarnele - Neocaridina davidi (heteropoda) var. red fire Red Fire Zwerggarnele - Neocaridina davidi (heteropoda) var. red fire Red Fire Zwerggarnele - Neocaridina davidi (heteropoda) var. red fire Red Fire Zwerggarnele - Neocaridina davidi (heteropoda) var. red fire Red Fire Zwerggarnele - Neocaridina davidi (heteropoda) var. red fire Red Fire Zwerggarnele - Neocaridina davidi (heteropoda) var. red fire

 

 

Wichtig: Neu erworbene Wasserpflanzen nicht direkt ins Aquarium setzen! Diese werden oft mit Pflanzenschutzmitteln behandelt und können so zu Vergiftungen führen. Aus dem Handel stammende Wasserpflanzen sollten vorher immer gewässert werden.