Neueinrichtung des 1.Beckens
Sep 2006
23
16:28
Neueinrichtung des 1.Beckens
hallo alle zusammen,
also wie gesagt, hätte gern von euch ein paar anregungen für mein 120 cm becken.
meine vorstellung:
sollen viel pflanzen rein, und die fische sollten in richtung barben gehen.
da ich bis jetzt keinen plan über pflanzen habe (nur mbunas), geht es da schon los.
mit friedfischen ist es nicht viel anders.
aber wie ich gelesen habe, sind viele aq bei euch mit pflanzen besetzt.
ich glaube wir finden da schon was, oder ???
lg peter
also wie gesagt, hätte gern von euch ein paar anregungen für mein 120 cm becken.
meine vorstellung:
sollen viel pflanzen rein, und die fische sollten in richtung barben gehen.
da ich bis jetzt keinen plan über pflanzen habe (nur mbunas), geht es da schon los.
mit friedfischen ist es nicht viel anders.
aber wie ich gelesen habe, sind viele aq bei euch mit pflanzen besetzt.
ich glaube wir finden da schon was, oder ???
lg peter
- Reaperlacrimos
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 19. Mai 2005, 21:57
- Wohnort: Bad Salzuflen/ Wüsten
- Vorname: Frank
Sep 2006
23
16:34
HI Peter!
"Echinodorus osiris rose" ist eine wunderschöne Hintergrundpflanze.
Auch der "Tigerlotus" ist dafür geeignet.
Als "Kraut" dazwischen empfiehlt sich evt. "Hygrophila", "Limnophila" oder "Cabomba" (gerne auch gemischt
).
Im Vordergrund machen sich ein paar "Cryptocoryne" und "Echinodorus tenellus" eigentlich immer ganz gut.
Mach doch mal eine Google-Bildsuche und schreib uns, was Du davon hälst. Dann können wir ja nach Deinem Geschmack weiterbasteln...
"Echinodorus osiris rose" ist eine wunderschöne Hintergrundpflanze.
Auch der "Tigerlotus" ist dafür geeignet.
Als "Kraut" dazwischen empfiehlt sich evt. "Hygrophila", "Limnophila" oder "Cabomba" (gerne auch gemischt

Im Vordergrund machen sich ein paar "Cryptocoryne" und "Echinodorus tenellus" eigentlich immer ganz gut.
Mach doch mal eine Google-Bildsuche und schreib uns, was Du davon hälst. Dann können wir ja nach Deinem Geschmack weiterbasteln...

Here I stand
the Jester of the Dark but not a fool...
Truely yours
The Reaper
the Jester of the Dark but not a fool...
Truely yours
The Reaper
-
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 28. Okt 2005, 11:54
- Wohnort: Remscheid
Sep 2006
23
20:47
Hi Peter,
hier die Liste der Pflanzen, die ich bei der Neueinrichtung meines Aquariums verwenden will :
Stengelpflanzen
Micranthemum umbrosum
Micranthemum micranthemoides
rotala rotundifolia
Moose
- Monosolenium tenerum “pellia”
- Javamoos "Christmastree"
- Riccia fluitans
Bodendecker :
Hemianthus callitrichoides
Glossostigma elatinoides
Hydrocotyle verticillata
Solitärpflanzen :
Anubias nana bonsai
Echinodorus Tropica
Kannst ja mal danach googeln... sind meine Favoriten.
Gruß, Felix
hier die Liste der Pflanzen, die ich bei der Neueinrichtung meines Aquariums verwenden will :
Stengelpflanzen
Micranthemum umbrosum
Micranthemum micranthemoides
rotala rotundifolia
Moose
- Monosolenium tenerum “pellia”
- Javamoos "Christmastree"
- Riccia fluitans
Bodendecker :
Hemianthus callitrichoides
Glossostigma elatinoides
Hydrocotyle verticillata
Solitärpflanzen :
Anubias nana bonsai
Echinodorus Tropica
Kannst ja mal danach googeln... sind meine Favoriten.
Gruß, Felix
Sep 2006
24
14:39
hallo,
vielen dank für die pflanzentips.
da ich sicherlich (erst mal abwarten ???) keine mbunas wieder pflegen werde, habe ich mich wie gesagt völlig umgestellt
(pflanzen und friedfische).
ich habe mir eine 3d rückwand (waren ja vorher nur steine),
eine co2 anlage und eine große wurzel gekauft.
bin ich gespannt wie ein flitzbogen ob das was wird.
@ reaper - vielen dank.
- echinodorus osiris - könnte mir sehr zusagen
- tigerlotus - hatte ich schon in meinem plan (finde ich genial)
- wasserfreund - ist auch nicht schlecht
- limnophila - ist ein gutes versteck für nachwuchs
- cabomba - ist für mich als pflanzenanfänger zu schwierig
- tenellus - ist top
@ felix - auch dir vielen dank
- perlkraut und rotala hatte ich auch schon im plan
- die bodendecker sind nicht schlecht
- von der nana werde ich mir 100%ig ein bis zwei pflanzen holen, und die e.tropica ist auch ok.
ich muß mir glaube ich mal einen plan machen.
lg peter
vielen dank für die pflanzentips.
da ich sicherlich (erst mal abwarten ???) keine mbunas wieder pflegen werde, habe ich mich wie gesagt völlig umgestellt

ich habe mir eine 3d rückwand (waren ja vorher nur steine),
eine co2 anlage und eine große wurzel gekauft.
bin ich gespannt wie ein flitzbogen ob das was wird.
@ reaper - vielen dank.
- echinodorus osiris - könnte mir sehr zusagen
- tigerlotus - hatte ich schon in meinem plan (finde ich genial)
- wasserfreund - ist auch nicht schlecht
- limnophila - ist ein gutes versteck für nachwuchs
- cabomba - ist für mich als pflanzenanfänger zu schwierig
- tenellus - ist top
@ felix - auch dir vielen dank
- perlkraut und rotala hatte ich auch schon im plan
- die bodendecker sind nicht schlecht
- von der nana werde ich mir 100%ig ein bis zwei pflanzen holen, und die e.tropica ist auch ok.
ich muß mir glaube ich mal einen plan machen.
lg peter
-
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 28. Okt 2005, 11:54
- Wohnort: Remscheid
Sep 2006
25
00:43
hi felix,
das mit dem plan ist nicht so einfach.
ich überlege schon mehrere tage.
naja, gut ding will weile haben.
habe mir von dennerle ein pflanzenbuch gekauft, muß ich noch mal ordentlich drin stöbern.
hat aber noch ein paar tage zeit, weil ich eine abgrenzung zwischen sand und kies gebaut habe, welche noch ca. 5 tage wässern muß.
lg peter
das mit dem plan ist nicht so einfach.
ich überlege schon mehrere tage.
naja, gut ding will weile haben.
habe mir von dennerle ein pflanzenbuch gekauft, muß ich noch mal ordentlich drin stöbern.
hat aber noch ein paar tage zeit, weil ich eine abgrenzung zwischen sand und kies gebaut habe, welche noch ca. 5 tage wässern muß.
lg peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Planung und vorbereitung eines Tanganjika Beckens
von kreative-aquarianerin So 7. Jun 2015, 21:25 Mein Aquarium - 3 Antworten
- 11127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grete
Mo 8. Jun 2015, 17:46
-
-
- 91 Antworten
- 42194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaperlacrimos
Di 16. Jan 2007, 23:07