co2 ins Aquarium bringen?

Technisches Zubehör für Aquarien: Filter, CO2-Anlagen, Heizer, Bodengrund, Deko, Abdeckung mit Lampen etc.
Betty
Mai 2013 31 09:09

Beitrag von Betty

Hallo Frannie,

na ja, ich versuche es. Vergesse es aber auch gelegentlich. Im Moment habe ich die Flüssigkeit gerade wieder zusammen mit CO² erneuert und es funktioniert hervorragend. Hatte versehentlich die Flasche zu weit aufgedreht und der Indikator hat es sehr schnell angezeigt, dass zu viel CO² im Becken ist.

Das CO² wird über einen Flipper in das Wasser gegeben.
Frannie
Mai 2013 31 13:05

Beitrag von Frannie

Huhu,

ist das ein runder oder so ein platter Flipper? Ich hatte auch mal so einen platten Flipper, aber der ist zugealgt und dann war er nicht mehr durchgängig...
Betty
Mai 2013 31 13:19

Beitrag von Betty

Hi,

es ist ein flacher Flipper. Die bilden zwar schnell einen Algenrasen, lassen sich aber ganz einfach reinigen. Mache ich spätestens, wenn ich auch die Flasche auswechsele. Ich habe ihn hinten in einer Ecke angebracht, wo man ihn nicht sieht. So stören mich die Algen nicht. :-)
Frannie
Mai 2013 31 14:15

Beitrag von Frannie

Hm, ich glaube, ich muss mal in den Keller gehen und die alten Aquaristikkartons raussuchen, da müsste er noch irgendwo sein... Dank dir auf jeden Fall!
Grete
Jun 2013 01 10:16

Beitrag von Grete

Hallo Frannie,
ich hatte schon die co2 Schnecken und auch den Flipper, das ging auch beides aber meiner Meinung nach besser ist ein Diffusor. Ich bin gerade dabei mein 54l Aquarium wieder zu aktivieren, dort werde ich auch wieder einen Diffusor einbauen. Also meine Erfahrungen damit sind nur positiv!
Antworten
  •    Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag