Hallo zusammen,
Ich habe mir ja vor fast einem Jahr ein 54l Aquarium mit einem HMF-Filter eingerichtet. Jetzt habe ich mir die hässlichen grauen Dinger aber lange genug angesehen. ( aus alt mach neu ) Im Internet kann man ja eine menge Bastelanleitungen für einen HMF-Filter finden, warum aber immer mit Kabelkanälen, dass sieht doch aus wie auf einer Großbaustelle. «HIER» habe ich vom Umbau mal eine Bildergalerie zusammen gestellt.
HMF Umbau
- taubes nüsschen
- Amanogarnele
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 13:01
- Wohnort: Schwalmtal
- Vorname: Matthias
- Reaperlacrimos
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 19. Mai 2005, 21:57
- Wohnort: Bad Salzuflen/ Wüsten
- Vorname: Frank
- Grete
- Administrator
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mo 22. Sep 2008, 19:11
- Wohnort: Lychen - UM
- Vorname: Mario
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ja die Kabelkanäle sind bei mir eben kein Stück nachgedunkelt und in schwarz habe ich auch noch keine gesehen.
@Matthias
Wie groß ist denn das Becken in dem der Filter ist und wie wird der betrieben, mit Luft oder auch mit einer Kreiselpumpe?
@Reaper
Ja dass finde ich auch. Hier ist mal noch ein vorläufiges Bild vom Aquarium.
ja die Kabelkanäle sind bei mir eben kein Stück nachgedunkelt und in schwarz habe ich auch noch keine gesehen.
@Matthias
Wie groß ist denn das Becken in dem der Filter ist und wie wird der betrieben, mit Luft oder auch mit einer Kreiselpumpe?
@Reaper
Ja dass finde ich auch. Hier ist mal noch ein vorläufiges Bild vom Aquarium.
Zuletzt geändert von Grete am Di 10. Okt 2017, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Die Bilder sind auf imageshack nicht mehr vorhanden. Links wurden gelöscht.
Grund: Die Bilder sind auf imageshack nicht mehr vorhanden. Links wurden gelöscht.
Gruß Mario
Geduld, Geduld ...
... auch Wolkenkratzer haben mal als Keller angefangen!
Geduld, Geduld ...
... auch Wolkenkratzer haben mal als Keller angefangen!
- Schulle_NR01
- Rennschnecke
- Beiträge: 138
- Registriert: Mi 25. Feb 2009, 11:44
- Vorname: Sylke
- taubes nüsschen
- Amanogarnele
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 13:01
- Wohnort: Schwalmtal
- Vorname: Matthias
Hallo Mario,
das Becken ist 112L groß und wird mit einer elektr. Pumpe betrieben.
HIER kannst du das auch betrachten.
das Becken ist 112L groß und wird mit einer elektr. Pumpe betrieben.
HIER kannst du das auch betrachten.
Gruß Matthias
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag