Gestresstes Guppyweibchen

Das Süßwasser Zierfischkrankheiten Forum bei aquarium-treff24.de Der Medizinische Notdienst, wenn es euren Pfleglingen mal nicht so gut geht.
Botia
Mai 2004 01 16:25

Re: Gestresstes Guppyweibchen

Beitrag von Botia

Hallo,
ich hüpf mal einfach ungefragt dazu.... :D

Erlenzäpfchen senken ja auch die KH udn Gh, sprich sie säuern ja gerad kleine Mengen Wasser sehr stark an. Machen des auch die Seemandelblätter?
Es interessiert mich, weil ein geschwächtest Tier, welches ja auch nicht unbedingt weiches, saures Wasser bevorzugt dann doch erst recht "rudern" muß, wenn die Wasserwerte so nach unten gehen.
Viel Guppys reagieren ja dann erst recht mit Unwohlsein, bis hin zu ernsthaften Erkrankungen, die dann sekundär ( bedingt durch nicht passende WW) greifen können.

Inwiefern verändern also die SMBB die Werte? :?

Gruß Botia
hapeen
Mai 2004 01 20:14

Re: Gestresstes Guppyweibchen

Beitrag von hapeen

Hallo Botia,

gute Frage, denn das war mir nur am Rande eine Bemerkung wert.
Ja, der Effekt des antibakteriellen besteht bei den Erlenzäpfchen halt darin, das sie die Werte stark verändern, ähnlich dem Torf.
Aber SMBB macht das nicht!! Eine ganz leichte, nur schlecht messbare Veränderung des pH Wertes nach unten, mehr nicht! Also, direkt ausgedrückt, es verursacht den kranken Tieren nicht noch zusätzlichen Stress durch sich verändernde Wasserwerte! Das ist ein wirklicher Vorteil, denn durch den Stress werden die Tiere dann erst recht krank, bzw empfindlich!!!

Gruß
hapeen

PS. Ich habe gar nichts gegen Erlenzäpfchen, ich habe sie auch schon benutzt bei Neons und auch Diskus! Aber in diesem oder ähnlichen Fällen schaden sie mehr als das sie nutzen!!!
Botia
Mai 2004 01 20:50

Re: Gestresstes Guppyweibchen

Beitrag von Botia

Hi,
das hört sich gut an... :P
Genau die in den Keller fallenden Werte waren ja bei den Erlenzäpfchen immer das Problem. Ich verwende sie ja auch als normalen Einsatz im AQ, einmal weil ich die Optik dann so schön finde, andererseits durch ihre Eigenschaft das Wasser anzufärben. Richtig PH senkend sind sie ja erst bei sehr geringer Wasserhärte.
Allerdings würde auch dies meinen Fischen zugute kommen, wo ich sie einsetze.
Dann kann man also ohne Probleme diese SMBB auch bei Fischen anwenden, die eine Ansäuerung nicht so gut vertragen. :)
Hast Du eigentlich auch schon mal diesen Zimtsud ausprobiert?

Gruß Botia
hapeen
Mai 2004 01 22:36

Re: Gestresstes Guppyweibchen

Beitrag von hapeen

Nein, noch nicht!
Hast Du einen Link, wo man was drüber lesen kann?

Gruß
hapeen
Botia
Mai 2004 01 23:10

Re: Gestresstes Guppyweibchen

Beitrag von Botia

Hi,
hm...ich habe das nur mal im Zififo gelesen....die schwören ja mitunter darauf.....nun hatte ich gehofft Du hättest damit auch schon Erfahrungen gemacht.. :D

Aber ich werde mal etwas weiter forschen, wenn ich etwas interessantes finde, dann sage ich dir bescheid.

PS: sag mal..."kenne" ich dich nicht aus dem Betta-forum? *grübel*
Antworten
  •    Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag