naja, solange es MüLas von Mücken sind, die nicht stechen, dann geht es ja! Möchtest du denn die MüLa-Zucht im Gartenteich ansetzen oder nimmst du dafür ein extra Becken? Ich habe ja keine Ahnung wie das funktioniert, deswegen frage ich
genau das wollte ich Dich auch gerade fragen. Ich habe ja noch keinen Gartenteich (das wird vor kommendem Jahr auch nichts), daher habe ich gedacht , einfach einen Eimer oder so was mit Wasser irgendwo hinzustellen. Aber wie nun genau, keine Ahnung. Ich hatte gehofft, von Dir einen Tipp bekommen zu können.
nee, von einer eigenen Mückenlarvenaufzucht habe ich noch nie etwas gelesen. Ich stell es mir auch schwierig vor, da die Eltern ja wegfliegen und du sie nicht "festhalten" kannst. Das einzige was du machen kannst, ist Behälter oder Regentonnen in den Garten stellen und dann warten und hoffen.
Sag mal, fressen die Fische denn auch die MüLas gefroren? Das wäre nämlich eine gute Alternative!
Hi ihr,
in einem offenen Gefäß im Garten siedelt sich bestimmt was an Mein Eimer, den ich ja eingegraben habe, ist inzwischen eine regelrechte Brutstätte für Mücken. Alles voller schwarzer, zuckender Mückenlarven Eigentlich ekelig Nur haben sich da jetzt auch Fadenalgen eingenistet, also fütter ich meine Fische lieber nicht mit Mückenlarven, weil ich die Algen nicht haben möchte. Dürfen Guppies überhaupt Mückenlarven fressen?