Leider ist ja vieles, was wir schon im „alten“ Forum erzählt haben, verloren gegangen.
Deshalb möchte ich hier und an dieser Stelle meine Aquarien noch einmal vorstellen.
Also, da wäre als erstes mein „großes“ 250 Liter Tanganjika-AQ. Die Mehrzahl der Bewohner stammt auch tatsächlich aus den Tanganjikasee, der in Ostafrika liegt. Die Bewohner sind wie folgt:
Cichliden aus dem Tanganjikasee
Altolamprologus calvus
Neolamprologus brevis
Neolamprologus buescheri
Neolamprologus daffodil
Neolamprologus hequi
Neolamprologus leleupi
Neolamprologus multifasciatus
Cichliden aus dem Malawisee
Pseudotropheus estherae (Asylant aus Kathi´s AQ, wird noch umquartiert, da er nicht aus dem See stammt)
Welse
Synodontis petricola (Tanganjikasee)
Ancistrus dolichopterus, Blauer Antennenwels, (Südamerika)
(zur Algenbekämpfung im Einsatz, wird noch umquartiert, da er nicht aus dem See stammt)
Aufgrund des notwendigen pH-Wertes von 8,0 aufwärts, ist mir der Einsatz einer
CO ²- Anlage nicht möglich. Der Pflanzenwuchs ist daher eher spärlich, was aber dem natürlichen Biotop dieser Fische entspricht. Ich habe mich
bemüht ihrem natürlichen Biotop nahe zu kommen. Allerdings mußte ich später feststellen, dass weder Lochgestein noch Schiefer im Tanganjika-See vorhanden ist. Ich werde aus diesem Grunde das AQ nochmal umbauen. Der Nachwuchs wächst in meinen Aufzuchtaquarien sortiert nach Art und Größe separat auf. Diese Aquarien werde ich demnächst vorstellen. Desweiteren gibt es noch das kleine Tanganjika-AQ mit Multis. Auch dieses wird noch separat vorgestellt. Edit: Sind inzwischen hier eingemeindet.
Fotos könnt Ihr in meiner persönlichen Galerie ansehen.
Liebe Grüße

Betty