Eva's 125 Liter Aquarium
Okt 2012
24
18:56
Eva's 125 Liter Aquarium
Hallo an Alle,
Ich habe ein AQ von 125 Liter, darin wohnen z.Zt. 10 Neon, 4 Panzerwelse 3 Siamesiche Barben und 11 Schwertträger im Becken die ständig Nachwuchs bekommen. Betreibe mein AQ erst seit 1,05 Jahren und darum bin ich für jeden Tipp dankbar.
Möchte mich noch bei Euch Allen Bedanken die mich hier so freundlich willkommen heißen!
Eva
Ich habe ein AQ von 125 Liter, darin wohnen z.Zt. 10 Neon, 4 Panzerwelse 3 Siamesiche Barben und 11 Schwertträger im Becken die ständig Nachwuchs bekommen. Betreibe mein AQ erst seit 1,05 Jahren und darum bin ich für jeden Tipp dankbar.
Möchte mich noch bei Euch Allen Bedanken die mich hier so freundlich willkommen heißen!
Eva
Okt 2012
24
22:02
Hallo Eva,
schön, dich unter uns zu haben. Wir werden dir unter die Arme greifen, wo wir können und versuchen die von der Aquaristik so zu begeistern wie uns selbst
Da die Aquaristik manchmal nicht so ganz einfach ist - wir haben es mit einem richtigen Biotop zu tun - gibt es ein paar Regeln, die man einhalten sollte, um lange Freude am Hobby zu haben. Dazu gehört auch ein angemessener Aquarienbesatz mit Fischen. Ist er zu niedrig, ist es in keinem Fall schlimm. Ist er zu hoch, kann es dir Probleme bereiten, da der Nitrat- und Phosphatgehalt im Wasser steigt und das fördert Algen und ist langfristig ungesund für die Fische. Gleichzeit kann es auch passieren, dass die organischen Reste, in erster Linie Fischkot, nicht mehr vollständig von den im Filter lebenden Bakterien umgesetzt werden und es bildet sich Nitrit und Ammoniak, beides sind starke Gifte. Das ist der Grund, warum wir Aquarianer immer doll drauf achten, dass die Becken nicht überbesetzt sind und dein Besatz ist da schon nah an der Grenze zu.
Lebendgebärende Zahnkarpfen wie die Schwertträger sind immer sehr vermehrungsfreudig. Ich habe mir angewöhnt von denen nur noch ein Geschlecht zu kaufen, also nur Männchen oder nur Weibchen, dann hat man Ruhe. Vielleicht hast du die Möglichkeit dazu, welche abzugeben, dann brauchst du dir langfristig keine Gedanken mehr über den Besatz zu machen.
Viele Grüße
schön, dich unter uns zu haben. Wir werden dir unter die Arme greifen, wo wir können und versuchen die von der Aquaristik so zu begeistern wie uns selbst

Da die Aquaristik manchmal nicht so ganz einfach ist - wir haben es mit einem richtigen Biotop zu tun - gibt es ein paar Regeln, die man einhalten sollte, um lange Freude am Hobby zu haben. Dazu gehört auch ein angemessener Aquarienbesatz mit Fischen. Ist er zu niedrig, ist es in keinem Fall schlimm. Ist er zu hoch, kann es dir Probleme bereiten, da der Nitrat- und Phosphatgehalt im Wasser steigt und das fördert Algen und ist langfristig ungesund für die Fische. Gleichzeit kann es auch passieren, dass die organischen Reste, in erster Linie Fischkot, nicht mehr vollständig von den im Filter lebenden Bakterien umgesetzt werden und es bildet sich Nitrit und Ammoniak, beides sind starke Gifte. Das ist der Grund, warum wir Aquarianer immer doll drauf achten, dass die Becken nicht überbesetzt sind und dein Besatz ist da schon nah an der Grenze zu.
Lebendgebärende Zahnkarpfen wie die Schwertträger sind immer sehr vermehrungsfreudig. Ich habe mir angewöhnt von denen nur noch ein Geschlecht zu kaufen, also nur Männchen oder nur Weibchen, dann hat man Ruhe. Vielleicht hast du die Möglichkeit dazu, welche abzugeben, dann brauchst du dir langfristig keine Gedanken mehr über den Besatz zu machen.
Viele Grüße
Okt 2012
25
19:01
Hallo Eva,
auch von mir ein ganz herzliches Willkommen.
Wir freuen uns über jeden netten Menschen, der unsere Begeisterung für die Aquaristik teilt und hier mit uns plaudert. Habe bitte keine Scheu Fragen zu stelllen, hier wird Dir jeder gerne weiter helfen.
Viel Spass mit uns und an der Aquaristik!

auch von mir ein ganz herzliches Willkommen.

Wir freuen uns über jeden netten Menschen, der unsere Begeisterung für die Aquaristik teilt und hier mit uns plaudert. Habe bitte keine Scheu Fragen zu stelllen, hier wird Dir jeder gerne weiter helfen.

Viel Spass mit uns und an der Aquaristik!

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag