Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 19:42
von Reaperlacrimos
HI Mario!

;) Der Aulonocara "Eureka" sieht, zumindest hier, Deinem Foto zwillingsgleich.
Mal schaun, ob's Betty auch so sieht...

Verfasst: So 13. Mai 2012, 10:24
von Grete
Hallo Frank,
ich denke du hast Recht, die Google Bilder passen da auch. Na mal sehen was meine Expertin dazu sagt.

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 10:40
von Betty
Hallo, meine Lieben!

Ich bin leider keine Malawi-Expertin. ;-)

Na, dann lag ich mit der Gattung Aulonocara ja schon nicht ganz falsch. Ich glaube die einzelnen Arten der Kaiserbuntbarsche können tatsächlich nur von einem Experten unterschieden werden. Die immer wieder neu beschriebene Zuordnungen, machen es auch nicht leichter. Und wenn es dann noch Standortvarianten gibt, kann man fast aufgeben. Ich würde das Foto einfach erstmal der Gattung Aulonocara zuordnen und evtl. die Frage nach der Art neu in einem Cichlidenforum stellen.

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 17:21
von Grete
Hallo Betty,
danke für deine Antwort. Ich sehe das so wie du, alleine werden wir das wohl nicht heraus bekommen.