was fressen Engelantennenwelse
Jun 2006
04
16:03
was fressen Engelantennenwelse
Hallo, ich habe eine folgende Frage. Im Laden habe ich gefragt, ob diese Tiere Pflanzen fressen so wie Barsche. Der Verkäufer meinte nein. Aber ich sehe Bisspuren und die müssen 100 % von meinen Antennenwelsen kommen. Das sind diese Antennenwelse nur ne andere Farbe, meine sind mehr Silbern.
http://www.aqua-global.de/Bilder/Pimelo ... s_Peru.jpg
Ich bin eben ein Pflanzenfan und ich möchte schon ein junglereiches Aquarium haben das dicht bepflanzt ist.
Finde ich komisch, die kriegen viel zu fressen von mir und trotzdem knabbern sie an meinen Pflanzen.
Dann noch eine Frage ist. Ich fände es cool, wenn sich meine Antennenwelse vermehren würden. Was muss man dafür tun ? Ich denke Versteckmöglichkeiten haben sie genug, jedenfalls solange bis sie alles aufgefressen haben.
http://www.aqua-global.de/Bilder/Pimelo ... s_Peru.jpg
Ich bin eben ein Pflanzenfan und ich möchte schon ein junglereiches Aquarium haben das dicht bepflanzt ist.
Finde ich komisch, die kriegen viel zu fressen von mir und trotzdem knabbern sie an meinen Pflanzen.
Dann noch eine Frage ist. Ich fände es cool, wenn sich meine Antennenwelse vermehren würden. Was muss man dafür tun ? Ich denke Versteckmöglichkeiten haben sie genug, jedenfalls solange bis sie alles aufgefressen haben.
Jun 2006
04
16:11
Hi,
ach, du meinst die Engelantennenwelse! Da musst du mit der Bezeichnung aufpassen, die typischen Antennenwelse sind die Ancistren. Die, die du hast gehören einer anderen Art bzw. Gruppe an. Finde am besten mal den genauen Namen heraus, dann können wir dir vielleicht weiterhelfen.
Gruß
ach, du meinst die Engelantennenwelse! Da musst du mit der Bezeichnung aufpassen, die typischen Antennenwelse sind die Ancistren. Die, die du hast gehören einer anderen Art bzw. Gruppe an. Finde am besten mal den genauen Namen heraus, dann können wir dir vielleicht weiterhelfen.
Gruß
**Frannie**
Jun 2006
04
16:30
Wie gesagt, silber und um die 10 cm. Im Laden sagten sie, sie ernähren sich von Flockenfutter,Futtertableten und Frostfutter. Ich habe da echt keine Ahnung. Die im Laden sagten Antennenwelse. Aber als ich das hörte war ich verwundert. Ich dachte immer Antennenwelse seien diese Saugfische mit den Antennen am Kopf aber scheinbar heißen diese Antennenwelse mit diesen Schnurrbart auch so.
- Betty
- Beiträge: 2089
- Registriert: Mo 23. Mai 2005, 19:54
- Wohnort: 21224 Rosengarten
- Vorname: Bettina
Jun 2006
04
19:25
Hallo und herzlich willkommen im Forum,
der Wels den Du da hast, scheint ein Pimelodus blochii zu sein. Zu Deutsch: Fettwels oder Gemeiner Antennenwels, Langbart.
Er ist ein Allesfresser, bevorzugt aber Würmer, inbesondere Regenwürmer, Insektenlarven und Tubifex. (Angaben nach MERGUS)
Er ist also kein ausgesprochener Pflanzenfresser.
Er kann übrigens über 20cm groß werden. Über die Zucht ist nicht bekannt.
der Wels den Du da hast, scheint ein Pimelodus blochii zu sein. Zu Deutsch: Fettwels oder Gemeiner Antennenwels, Langbart.
Er ist ein Allesfresser, bevorzugt aber Würmer, inbesondere Regenwürmer, Insektenlarven und Tubifex. (Angaben nach MERGUS)
Er ist also kein ausgesprochener Pflanzenfresser.
Er kann übrigens über 20cm groß werden. Über die Zucht ist nicht bekannt.
Liebe Grüße
Betty
Betty
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lilphoenix
Do 2. Feb 2006, 18:12
-
- 1 Antworten
- 2542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaperlacrimos
Fr 3. Mär 2006, 21:34
-
- 7 Antworten
- 10385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaperlacrimos
So 8. Feb 2015, 11:19