Online Aquarium Magazin, wie geht es weiter?

Sicher haben schon einige mitbekommen, im Jahr 2018 gab es nur eine Ausgabe von OAM (Online Aquarium Magazin). Was ist da los? 2011 stand das OAM schon einmal vor dem Aus:

Da nichts beständiger als die Veränderung ist und das Vorwort vom Anfang am Ende einer Ausgabe nicht mehr stimmt, füge ich die letzten Zeilen in diese Ausgabe zum Schluß.

Alea iacta est, die Entscheidung habe ich getroffen, dass ich das OAM nicht mehr monatlich herausbringen werde. Nehmen Sie persönliche Gründe als Begründung oder lesen einfach die Vorworte der vergangenen Ausgaben (und dieser natürlich auch). Es macht einfach keinen Spaß mehr.

Qelle: OAM-Mai2011

Sebastian Karkus übergab seiner Zeit das Magazin an Bernd Posseckert und im November 2011 gab es dann unter seiner Regie eine neue Ausgabe.

Was sich nun aber schon seit langem abgezeichnet hatte, das OAM wird nicht mehr unter der Federführung von Bernd Posseckert weitergeführt.

 

Bernd Posseckert
4. März 2018

Hallo allerseits,

nachdem das Team vom OAM noch kleiner geworden ist und meine Frau Ute Schösler-Poßeckert nach einem plötzlichen schweren Herzinfarkt derzeit noch mit dem Überleben ringt, steht der Verlag OAM Online-Aquariummagazin UG zum Verkauf an. Es ist als Unternehmensgesellschaft eine "kleine GmbH" mit Eintragung im Handelsregister.

Das OAM besteht seit August 2005 und ist in der Szene sehr gut bekannt. Ein kostenloses Hobbymagazin tatsächlich aus der Interessengemneinschaft für jeden Interessierten! Mit über 100 Ausgaben ein etabliertes und beständiges Onlinemagazin...

nachdem das Team vom OAM noch kleiner geworden ist und meine Frau Ute Schösler-Poßeckert nach einem plötzlichen schweren Herzinfarkt derzeit noch mit dem Überleben ringt, steht der Verlag OAM Online-Aquariummagazin UG zum Verkauf an. Es ist als Unternehmensgesellschaft eine "kleine GmbH" mit Eintragung im Handelsregister.

Bernd Posseckert
4. August 2018

Hallo allerseits,

weitere Schicksalsschläge dieses Jahr haben mich zur Entscheidung gebracht, das OAM nicht mehr weiterzuführen. Es geht einfach nicht mehr.

Das OAM war seit seinem Start für mich eine interessante Veröffentlichung mit riesigem Potential und ich habe sehr viel Zeit, Interesse und Herzblut darin investiert.

Nachdem sich das Team in den letzten Monaten stetig verkleinert hatte, konnte trotzdem eine regelmäßige Erscheinungsweise sichergestellt werden. Das OAM wurde in den letzten Monaten nur noch von meiner Frau (Layout) und mich umgesetzt.

Durch den schwerwiegenden Herzinfarkt meiner Frau im Februar diesen Jahres und den daraus resultierenden Einschränkungen kann sie nicht weiter für das OAM zur Verfügung stehen (und ist auch nicht mehr arbeitsfähig).

Es gibt jemanden, der das OAM weiterführen möchte/könnte, die Übergabegespräche laufen.

Bitte habt etwas Geduld und gebt der neuen Redaktion einen Startbonus!

Vielen herzlichen Dank für Eure Treue zum OAM, zur Redaktion und nicht zuletzt auch zu mir! Mir hat das OAM Spass gemacht, Eure Reaktionen und die unzähligen zugesendete Artikel waren Ansporn und Motivation! Ich hoffe, das OAM hat Euch viel Infos vermitteln können!

In diesem Sinne

Euer Bernd Posseckert

 

Im September war von Bernd Posseckert auf Facebook zu lesen:

Bernd Posseckert
20. September 2018

Die Übergabe vom OAM geht in die finale Phase...

 

und im November gab Fred Rosenau auf Facebook folgendes bekannt:

Fred Rosenau
11. November 2018

Falls sich viele Fragen, warum es dauert mit der neuen OAM Ausgabe, ist der Grund ganz einfach:

Ich bin ja in Sindelfingen auf der Fisch. & Reptil mit Vortrag, Ausstellung (Crab Ciy) und Stand!

Also könnt ihr mich an den gesamten Tagen der Messe ansprechen und reden!
Danach gibt es die Ausgabe für 2018 und danach regelmäßig, wie gewohnt!

Also gehe ich mal davon aus, das Bernd Posseckert das OAM an Fred Rosenau übergeben hat? Bis heute ist auf der offiziellen Fan-Seite des OAM auf Facebook leider auch nichts Neues zu lesen, weder von der Übergabe noch vom Erscheinen einer neuen Ausgabe. Also hoffen wir mal auf das Jahr 2019.

Heute habe ich auf Facebook von Bernd Posseckert folgenden Beitrag gefunden.

Bernd Posseckert
17. Januar 2019

Am nächsten Mittwoch, dem 23. Januar 2019 ist Notartermin und dann geht das OAM Online-Aquariummagazin UG endgültig an Fred Rosenau über. Die aktuelle Ausgabe wurde bereits inhaltlich und vom Layout von ihm erstellt und wird kurz nach diesem Termin veröffentlicht.

Das bisherige Redaktionsteam dankt allen, die mit ihren Beiträgen, Fotos und den unzähligen Downloads und Weiterleitungen das Erfolgmodell OAM unterstützt haben. Natürlich auch den Verlagen, Firmen usw. die mit Belegexemplaren und Produkten zum Testen ein, nicht unwesentlichen Anteil am Kontakt mit den Kunden geleistet haben.

An der Gestaltung und dem Inhalt der neuen Ausgabe hatte ich bis auf zwei Beiträge nichts mehr zu tun.

Offiziell ist das OAM nun an Fred übergegangen. Die Meldungen an die amtlichen Stellen wird durch den Notar zeitnah erfolgen. Der Notar war sichtlich froh, als alles erledigt war und wir gingen. Fred war in seinem Redeschwall nicht zu bremsen

Am 17.01.2019 gab es die versprochene zweite Ausgabe vom OAM für das Jahr 2018. 2019 wurde die Webseite überarbeitet, allerdings war das auch eine ewige Baustelle, die leider nicht weiter gepflegt wird. Es gab dann 2019 drei neue Ausgaben, die man hier im Download findet und sich eine eigene Meinung bilden kann.

Im Jahr 2020 gab es keine weiteren Ausgaben vom OAM, leider sind auch keine Information zu finden, wie es in Zukunft weiter gehen soll.

Seit dem 07.03.2021 gib es etwas Neues zum OAM. Die einzige Ausgabe für das Jahr 2020 ist nun endlich fertig geworden, Wahnsinn.

Fred Rosenau
07. März 2021

Endlich fertig geworden !

Wie ist denn eure Meinung zur Handhabe von Fred Rosenau und zum neuen OAM - Online Aquarium Magazin? Ganz ehrlich, ich hatte da doch einiges mehr erwartet!