Schwertträger - Xiphophorus hellerii
Synonym: Xiphophorus helleri helleri, Poecilia helleri, Xiphophorus helleri, Xiphophorus guentheri, Xiphophorus guntheri, Xiphophorus hellerii guentheri, Xiphophorus jalapae, Xiphophorus brevis, Xiphophorus helleri brevis, Xiphophorus helleri strigatus, Xiphophorus strigatus, Xiphophorus rachovii, porte-épée, porte-épée jaune, porte-épée noir, porte-épée rayé, porte-épée rouge, Green swordtail, Zwaarddrager, Mieczyk Hellera, Mecovka mexická, Mecún mexický, Halancík mecovitý, Mecovka zelená, Tuxedo
Erstbeschreibung: Heckel, 1848
Herkunft: Mittelamerika
Temp: 22 - 28°C
Größe: 9 - 12 cm
Alter: ca. 5 Jahre
Futter: Lebend- u. Trockenfutter
Aquarium: ab 80 cm
Geschl.-unterschied: GonopodiumAls Gonopodium bezeichnet man die umgewandelte Afterflosse, die der Begattung dient. u. Schwert an der Schwanzflosse des M.
Zucht: Lebendgebärende (4 und 6 Wochen)
Es ist nicht einfach diesen Fisch eindeutig zu klassifizieren und ihm einen Namen zu vergeben, sieht man hier an der langen Liste der Synonyme. Von Xiphophorus helleri existieren mehrere Unterarten, die nur sehr schwer voneinander zu unterscheiden sind.